Jean Cortis & Julia McCallion präsentieren
einen Abend voller Pop, Funk und Jazz - voller Groove, Emotionen und guter Laune:
Von zeitlosen Klassikern wie Bill Withers und Marilyn Monroe bis hin zu modernen Dance- und Pop-Hits von Ed Sheeran oder Bruno Mars
Samstag, 27. September 2025, 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater präsentiert
Ein schwarz-humoriges Puppentheater-Musical
Audrey, Mr. Mushnik, Audrey Zwo • Claudia Spörri
Seymour Krelbourn, Orin Scrivello • Christian Bergmann
Klavier, Cello, Musikalische Leitung • Lynda Cortis
Puppenbau, Bühne, Kostüme • Melanie Kuhl
Ausstattungsassistenz • Cathrina Jaeger
Regie • Markus Seuß & Ensemble
Samstag, 30. August 2025, 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Die Geschwister
Benjamin Fischer • Oboe, Englischhorn
und Evamaria Fischer • Klavier
präsentieren ein buntes Programm mit Werken von Schumann, Donizetti, Pärt und anderen
Samstag, 21. Juni 2025 , 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Die Mitglieder der Akademie präsentieren ein buntes Programm von Bach
bis Borodin in Besetzungen vom Solowerk bis zum Quartett
Runija He, Oboe • Yun-Chen Huang, Violine • Gustav Hübner, Violoncello • Seher Karabiber, Flöte • Wonjung Ko, Viola • Noemie Kurth, Violine
• Soma Okamoto, Violoncello • Yein Seo, Violine
Keita Tajima, Fagott • Qiuyi Wu, Violine • Yaelyne Yang, Kontrabass
Samstag, 24. Mai 2025 , 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Finest Irish and Scottish Folk since 1999
präsentiert von:
Ralf Siegner • Gesang, Gitarre, Irish Bouzouki, Bodhrán
Michael Fitzner • Gesang, Gitarre, Mandoline, Akkordeon, Harmonica
Urte Eggers • Whistles, Gesang
Marcus Lenggenhager • Fiddle, Akkordeon, Stompbox
Samstag, 15. März 2025 , 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Das ukrainische Ensemble
"SHLYAKH-DORIZHENKA"
(ukr. "Weg-Pfädchen") ist eine Gruppe junger Ukrainer:innen, die die Volkslied-, Instrumentalmusik- und Tanztraditionen ihres Landes repräsentieren:
Mariia Shevchenko • Gesang, Cymbaly
Kostyantyn Shevchenko • Gesang, Geige
Rostyslav Shevchenko • Gesang, Geige
Sofiia Oganesian • Gesang, Cello
Yaroslav Naumets • Gesang, Tamburin
Samstag, 15. Februar 2025 , 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Gepflegter Bar Jazz, präsentiert
von "MOON LIGHT":
Bernhard Jess • Trompete
Bernie Kirchner • Drums
Pit Busch • Ebass
Ulli Hahn • Saxophon und Flöte
John Godbehere • Piano
Samstag, 25. Januar 2025 , 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Zum Verschenken schön!
Es stellen aus:
Tina Huth • Reale Malerei
Kitana Taube • Abstrakte Malerei
Helen Cortis • Wandteppiche
Thomas E. W. Harden • Abstrakte Malerei
Samstag, 07. Dezember 2024, 12:00 - 17:00 Uhr
(Vernissage von 12:00 - 13:00 Uhr)
&
Sonntag, 08. Dezember 2024, 12:00 - 16:00 Uhr
...............................................................................................................................
Folk & Blues
von Neil Young, Ryan Adams, Johnny Cash, Eric Clapton
sowie eigenen Kompositionen
Jörg Bobrik • Gitarre & Gesang
Jean Cortis • Gesang
Samstag, 23. November 2024, 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Ein Klavierabend mit Werken von
Frédéric Chopin, Carl Maria von Weber und Ferruccio Busoni
Wolf Harden • Klavier
Samstag, 19. Oktober 2024, 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Feinst gewobene Interpretationen klassischer und zeitgenössischer Klaviermusik für vier Hände von
Bach, Schumann, v. Beethoven, Mellits, Zakeviciute u. a.
Marina Kondraschewa • Klavier
Sebastian Chica • Klavier
Samstag, 14. September 2024, 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Eine Bilderausstellung mit Werken von
Tina Huth & Kitana Taube
Samstag, 08. Juni 2024, 12 - 17 Uhr
12-13 Uhr: Vernissage
Laudator: Jens Niedergesäß
Musik: Wolf Harden • Klavier
13-17 Uhr: Ausstellung
Sonntag, 09. Juni 2024
13-17 Uhr: Ausstellung
...............................................................................................................................
Der Stapelfelder Kulturkreis präsentiert neun ausgezeichnete
Nachwuchskünstler mit Werken vom Barock bis zur Moderne
Serafin Behnken, 15 • Horn
Antoine Delalaing, 13 • Gitarre
Yaeko Gamo, 12 • Viola
Aileen Gong, 15 • Klavier
Gabriel Kuhn, 12 • Sopran
Ruben La Banca, 13 • Violine
Konstantin Ponader, 12 • Klavier
Smilla Theresia Rose, 14 • Klavier, Cello
Leo Mucun Tian, 14 • Klavier
Samstag, 04. Mai 2024, 18:00 Uhr
Mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde Stapelfeld, Herrn Harald Marxen und der Sparkasse Holstein.
...............................................................................................................................
Figurentheater und Varieté,
präsentiert vom:
Trio M✱U✱T
Die Wirtin Walpurga • Puppe
Die Thekendame • Claudia Spörri
Der Barkeeper • Christian Bergmann
Die Tanzkapelle • Lynda Cortis
Ausstattung • Melanie Kuhl
Samstag, 13. April 2024, 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Finest Irish and Scottish Folk since 1999
präsentiert von:
Ralf Siegner: Gesang, Gitarre, Irish Bouzouki, Bodhran •
Marcus Lenggenhager: Fiddle, Akkordeon, Gesang, Stompbox • Urte Eggers: Whistles, Gesang
Samstag, 16. März 2024, 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Wiener Klassik trifft Spätromantik
Zwei Quintette, präsentiert von:
"THE MIX(ED) GROUP"
Rüdiger Mix, Klarinette • Johanna Mix, Horn • Felicitas Mathé-Mix, Violine • Nuria Mix, Violine • Rainer Lechtenbrink, Viola • Michael Katzenmeier, Violoncello
Samstag, 03. Februar 2024, 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Skurrile Kurzgeschichten und Comedy vom Feinsten
Nach ihren großen Erfolgen in der Rendsburger Kulturschlachterei nun erstmals auch in Stapelfeld zu Gast:
Samstag, 18. November 2023, 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Eine Kunstausstellung der besonderen Art,
denn die
Künstler*innengruppe "POLYMER" feiert ihr 40-jähriges Jubiläum in der Kratzmann'schen Kate
Dagmar Ferle • Bodo Kriehn • Felicitas Mathé • Almut Norden • Ursula Unbehaun
Samstag, 14. Oktober 2023
12-13 Uhr: Vernissage
13-17 Uhr: Ausstellung
Samstag, 14. Oktober 2023
13-17 Uhr: Ausstellung
...............................................................................................................................
Ein Klavierabend mit Werken von
Franz List, Frédéric Chopin, Robert Schumann u.a.
Wolf Harden • Klavier
Samstag, 09. September 2023, 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Ein stimmgewaltiger Abend mit Songs von
Edvard Grieg, Antonín Dvorák, George
Gershwin, Paul McCartney, John Lennon
und vielen Anderen, gesungen von:
"SIXMIX"
Andreas Hoffmann • Countertenor
Matthias Tödtmann • Countertenor/Bass
Matthias Plischke • Tenor
Thomas Lühr • Bariton
Harald Licht • Bass
Christoph Grothaus • Bass
Samstag, 22. April 2023, 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Liederzyklus für Singstimme und Klavier von Franz Schubert
Andreas Preuß • Tenor
Johanna Wiedenbach • Klavier
Catherine Becker • Visuelle Installation
Samstag, 25. März 2023, 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem KulturWerk Rahlstedt
Samstag, 25.02.2023, 12:00 - 17:00 Uhr (Vernissage von 12-13 Uhr)
Sonntag, 26.02.2023, 13:00 - 17:00 Uhr
Sabine Adam • Gesichter
Katharina Joanowitsch • Illustration
Renate Schlägel • Malerei
Heike Tiedemann • Malerei
...............................................................................................................................
Das symphonische Bläserquintett Hamburg präsentiert
Werke von F. Mendelssohn-Bartholdy, J.-P. Rameau,
C. Debussy, A. Zemlinsky und J. Brahms
Susanne Barner • Flöte
Marc Renner • Oboe
Elmar Hönig • Klarinette
Christian Ganzhorn • Fagott
Péter Gulyka • Horn
Samstag, 19. November 2022, 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Das Ensemble "Wohlklang" präsentiert
Salonmusik der 20er und 30er Jahre
Nikola Vatterodt • Sopran
Frank Vorreiter • Tenor
Barbara Liebhold • Alt, Akkordeon, Klavier
Eberhard Marold • Bass, Kontrabass
Samstag, 05. November 2022, 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
Amerikanische Songs von Gershwin über Bernstein
bis zu Sinatra u. A.
Jean Cortis • Gesang
Kimo Eiserbeck • Klarinette &
Flöte
Finn Sommer • Gitarre
Samstag, 09. Juli 2022, 18:00 Uhr
...............................................................................................................................
"ALLES WIEN"
Ein Abend mit Werken von Franz Schubert, Arnold Schönberg und Alexander Zemlinsky
HAMBURG TRIO
Mitsuru Shiogai • Violine
Andreas Grünkorn • Cello
Eberhard Hasenfratz • Klavier
Samstag, 30. April 2022 um 19:30 Uhr
...............................................................................................................................
Ausstellung mit Malereien und Skulpturen von
Heike Fischer-Nagel
Samstag, 26. März 2022
12-13 Uhr: Vernissage mit "The Jay Case"
13-17 Uhr: Ausstellung
19:30-20:30 Uhr: "Dialog im Zwischenreich"
Eine experimentelle Begegnung von Kunst, Musik und Poesie
Sonntag, 27. März 2022
12-17 Uhr: Ausstellung
...............................................................................................................................
"BIN IM GARTEN"
"Ein Jahr wachsen und wachsen lassen"
Eine Lesung aus dem gleichnamigen Buch von und mit
MEIKE WINNEMUTH
Samstag, 20.November 2021 um 17 Uhr
...............................................................................................................................
Ein Abend rund um Hummeln, Kängurus, Schwäne, zwei Wölfe und weitere Tiere
Das Klavierduo Maria Kovalevskaya & Natalia Maximova
präsentiert Werke von Saint-Saëns, Rimskij-Korsakov, Fauré, Stravinsky und Prokofiev
Erzähler: Wolf Harden
Zwei jeweils einstündige Konzerte (ohne Pause) am Samstag, 23. Oktober 2021, 17:00 & 19:30 Uhr
...............................................................................................................................
"DAS BAROCK(T)"
Die Violine im Barock auf ihrem Weg durch Europa
Ein Abend mit Werken von dall′ Abaco,Vivaldi, Biber, u.a.
Michele Cherchi • Barockvioline, Matthias Boutros • Barockcello,
Bernhard Reichel • Laute
Zwei jeweils einstündige Konzerte (ohne Pause) am Samstag, 18. September 2021, 17:00 & 19:30 Uhr
...............................................................................................................................
Eine Fotoausstellung der besonderen Art
Bruno Wacker • Fotokünstler
Samstag, 21.August 2021, 13:00 - 17:00 Uhr & Sonntag, 22.August 2021, 12:00 - 17:00 Uhr
...............................................................................................................................
...virtuose Klaviermusik von Beethoven,
Mendelssohn und Chopin in Stapelfeld erleben!
Wolf Harden • Klavier
Zwei jeweils einstündige Konzerte (ohne Pause) am Samstag, 10. Oktober, 17:00 & 19:30 Uhr
Die Veranstaltungen werden begleitet von einer Wandteppich-Ausstellung der Künstlerin Helen Cortis
...............................................................................................................................
Eine Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Kulturwerk Rahlstedt
Anna Piekarek, Percia Beheschti,
Christel Riepe, Brigitte Pönnighaus • Malerei
Hildegard Huza • Bildhauerei
Corinna Unterborn • Keramik
Samstag, 15. Februar 2020, 12:00 - 18:00 Uhr
Sonntag, 16. Februar 2020, 12:00 - 17:00 Uhr
Am 15.2. wird die Ausstellung zeitweise von einem Jazztrio begleitet.
...............................................................................................................................
...von John Dowland bis Astor Piazzolla
Quartett Celloseum
Lynda Cortis • Cello
Matthias Boutros • Cello
Miran Zrimsek • Cello
Pablo Ortega • Cello
Samstag, 18. Januar 2020, 19:30 Uhr
...............................................................................................................................
Einzigartige, heitere und wunderbare Märchen für
Erwachsene aus der ganzen Welt
Jörn-Uwe Wulf
erzählt und begleitet sich an der keltischen Harfe
Samstag, 19. Oktober 2019, 19:30 Uhr
...............................................................................................................................
Romantische Klaviermusik mit Werken von
Chopin, Liszt, Mendelssohn, Schumann und Weber
Wolf Harden • Klavier
Samstag, 21. September 2019, 19:30 Uhr
...............................................................................................................................
Eine Kunstausstellung in Zusammenarbeit mit dem KulturWerk Rahlstedt
Samstag & Sonntag, 30. bis 31. März 2019, 12:00 - 17:00 Uhr
Hans-Dieter Walter • Druckgrafik
Elisabeth Gross • Keramik
Sabine Kisvari • Malerei
Musikalische Eröffnung am 30.03.2019 mit Wolf Harden • Klavier
...............................................................................................................................
Ein Abend mit Werken von Telemann, Bartók, Cardoso, Gismonti, Ramirez u.a
Gitarrenduo Saitenblicke - Jasmyn Cordes-Blohm & Frank Ahrens
Samstag, 23. Februar 2019, 19:30 Uhr
...............................................................................................................................
Das "Hamburg Trio" präsentiert die Klaviertrios der Geschwister Mendelssohn
Samstag, 24.November, 19:30 Uhr
Eberhard Hasenfratz • Klavier
Mitsuru Shiogai • Violine
Andreas Grünkorn • Violoncello
...............................................................................................................................
Ein Abend mit Werken von Fauré, Beethoven,
Saint-Saëns, Donizetti u. a.
Samstag, 13.Oktober, 19:30 Uhr
Benjamin Fischer • Oboe und Englischhorn
Mireia Vendrell del Álamo • Klavier
...............................................................................................................................
Ausstellung von und mit Renate Ueckert-Tröndle
Samstag und Sonntag 23. & 24. Juni, 12:00 - 17:00 Uhr
Kratzmannsche Kate
Musikalische Eröffnung am 23. Juni: Wolf Harden, Klavier
...............................................................................................................................
Samstag, 26.05.2018, 19.30 Uhr, Kratzmannsche Kate
20 Finger auf 88 Tasten
Das Klavierduo Kondraschewa / Chica präsentiert vierhändige Werke von Piazolla, Brahms, Bach u.a.
...............................................................................................................................
Samstag, 17.03.2018, 19.30 Uhr, Kratzmannsche Kate
Ein Abend der tiefen Diven von Knef bis Alexandra
Gabriele Banko • Alt
Matthias Boutros • Cello
Peter Knaak • Klavier
...............................................................................................................................
Samstag, 10.Februar 2018, 19.30 Uhr, Kratzmannsche Kate
Heiteres von Siegfried Lenz und
Ernstes von Johannes Brahms
Peter Bieringer • Sprecher
Wolf Harden • Klavier
...............................................................................................................................
Samstag, 04.November.2017, 19.30 Uhr, Kratzmannsche Kate
Streichquartette von
Joseph Haydn, Dmitri Shostakovitch und Johannes Brahms
Mit dem Radialquartett:
Salome Althammer, Violine • Marijke Tjoelker, Violine • Hannah Craib, Viola • Lynda Anne Cortis, Violoncello
...............................................................................................................................
Samstag, 30.09.2017, Kratzmannsche Kate
Musik für Harfe und Flöte
mit Gesine Dreyer und Mareike Haberland
...............................................................................................................................
Samstag, 24.06.2017, Kratzmannsche Kate
Klavierabend mit Wolf Harden
...............................................................................................................................
Samstag, 29.04.2017, Kratzmannsche Kate
mit Dominik Maringer und Sebastian Kaufmane
...............................................................................................................................
Samstag, 25.03.2017, 12.00 - 19.00 Uhr
Ausstellung, Vernissage und Musik von Wolf Harden
Samstag, 25.03.2017, 19.00 - 22.00 Uhr
"Kunst trifft Käse" - eine kulinarische Reise durch die Kate
Samstag, 26.03.2017, 12.00 - 17.00 Uhr
Ausstellung und Finissage
Kratzmannsche Kate, Reinbeker Str.4, 22145 Stapelfeld
...............................................................................................................................
Freitag, 20.01.2017, Kratzmannsche Kate
"WORT/KLANG"
Kinderkonzert nach einer Geschichte von Paul Maar
mit Lynda Cortis und Claudia Spörri
...............................................................................................................................
Samstag, 19.11.2016, 19.30 Uhr, Kratzmannsche Kate
"4,2,1"
Klavier zu vier Händen
mit Marina kondraschewa und Sebastian Chica
...............................................................................................................................
Samstag, 15.10.2016, 19.30 Uhr, Kratzmannsche Kate
"ALLES SCHUMANN!"
Fantasiestücke
Sonate a-Moll
Klavierquintett Es-Dur
Satoko Koike, Violine • Helen Cortis, Violine • Istvan Lukacs, Viola • Ruodi Li, Violoncello • Wolf Harden, Klavier
...............................................................................................................................
Samstag, 02.07.2016, 19.30 Uhr, Kratzmannsche Kate
"HAYDN, DVOŘÁK und BEETHOVEN"
Kammermusikalischer Saisonabschluss
Helen Cortis • Violine
Ruodi Li • Violoncello
Wolf Harden • Klavier
...............................................................................................................................
Samstag, 19.03.2016, 16.00 Uhr, Kratzmannsche Kate
"DER GESTIEFELTE KATER"
Ein musikalisches Märchen für Jung und Alt
Bläserquintett "Quintetto Sereno"
Erzähler: Reinhart Normann
...............................................................................................................................
Samstag, 27. & 28.03.2016, 12.00 - 17.00 Uhr, Kratzmannsche Kate
"VOM KLANG DER BILDER"
Ausstellung von und mit Sabine Piening
Musikalische Eröffnung am 27.2.:
Helen Cortis, Violine • Gudrun Buchmann, Violoncello • Wolf Harden, Klavier
...............................................................................................................................
18.01.2014, 19.00 Uhr, Kratzmannsche Kate
Neujahrskonzert mit Phil Gollub (Klavier)
Zu seinem diesjährigen Neujahrskonzert hat der Stapelfelder Kulturkreis wieder den Pianisten Phil Gollub zu Gast.
Der in Stapelfeld aufgewachsene Künstler hat hier schon mehrfach mit seinem brillanten Vortrag das Publikum begeistert.
Er galt bereits in seiner Ausbildung als außergewöhnliches Talent.
Auf dem Programm stehen Werke von Mozart, Schubert, Czerny, Chopin und Schumann.
...............................................................................................................................
Samstag, 11.10.2014, 19.30 Uhr, Kratzmannsche Kate
Kammermusikabend
Gudrun Buchmann (Violonchello), Helen Cortis (Violine), Wolf Harden (Klavier)
Der neue Vorstand greift selbst zu den Instrumenten und lädt herzlich zu einem Kammermusikabend ein:
...............................................................................................................................
Valentins-Samstag, 14.02.2015, 19.30 Uhr, Kratzmannsche Kate
"ICH LIEBE DICH!"
Liebesbriefe und Musik von
Schumann • Mozart • Liszt • Mendelssohn-Bartholdy
Gelesen von
Kristina Pauls und Dominik Maringer
Musiziert von
Gudrun Buchmann, Violoncello • Helen Cortis, Violine • Wolf Harden, Klavier
...............................................................................................................................
Samstag, 25.04.2015, 19.30 Uhr, Kratzmannsche Kate
"LOOPING LYNDA"
Ein Cello-Abend der besonderen Art mit Worten und Klängen, Händen und Füßen, Pickup, Verstärker
und einer Loop-Station
Musiziert von Lynda Cortis
...............................................................................................................................
Samstag, 13.06.2015, 19.30 Uhr, Kratzmannsche Kate
"IN EINEM BÄCHLEIN HELLE"
Die Schubertiade zum Saisonabschluss mit dem Vorstandstrio und Gästen:
Helen Cortis, Violine
Istvan Lukacs, Viola
Gudrun Buchmann, Violoncello
Rafael Cunha, Kontrabaß
Wolf Harden, Klavier
...............................................................................................................................
Samstag, 26.09.2015, 19.30 Uhr, Kratzmannsche Kate
"UNA SERATA ITALIANA"
Italienische Impressionen in Lied und Text
mit
ensemble arcadien.4
Johanna Mohr, Sopran
Joachim Kruse, Bassbariton
Johanna Wiedenbach, Klavier
Peter Bieringer, Sprecher
...............................................................................................................................
Samstag, 28.11.2015, 19.30 Uhr, Kratzmannsche Kate
"HERBST? BRAHMS!"
Klarinettentrio a-Moll op. 114
Horntrio Es-Dur op. 40
Klavierquartett g-Moll op. 25
mit
Gudrun Buchmann, Violoncello
Helen Cortis, Violine • Wolf Harden, Klavier
sowie
Neil Fellows, Horn • Elmar Hönig, Klarinette • Istvan Lukacs, Viola
...............................................................................................................................